Dynons EMS (Engine Monitoring System) nutzt hochmoderne Technik, die es ermöglicht forlaufend alle Motor- und Flugzeugsysteme in einer vollautomatisierten Weise zu überwachen. Es vereint bis zu 16 unterschiedliche Typen von Anzeigeinstrumenten in einem besonders kompakten Design. Weicht einmal ein Parameter von einem vordefinierten Bereich ab, so wird dies sofort zur Anzeige gebracht, die es dem Piloten ermöglicht augenblicklich zu reagieren.
Mit Dynons EMS wird Sicherheit in zweierlei Hinsicht verbessert:
1. Reduktion des Workloads, dadurch besseres Workload Management
2. Frühes Erkennen und benachrichtigen von sich ankündigenden Störungen
Derzeit bietet Dynon zwei unterschiedliche EMS Modelle mit den folgenden Merkmalen an:
Das EMS D120 ist ein Engine Monitoring System mit einem großen 7 Zoll LCD Farbdisplay. Es kombiniert traditionelle analoge Anzeigeinstrumente mit neuer digitaler Technik und ersetzt bis zu 16 unterschiedliche Typen von Anzeigeinstrumenten.
Das auch bei Sonneneinstrahlung gut abzulesende Display und das intuitiv zu bedienende Menü ergeben ein benutzerfreundliches Instrument, welches nicht nur kostengünstig ist sondern zudem auch noch die Sicherheit verbessert.
Welche weiteren Vorteile bietet das EMS D120?
Das EMS D120 ist in der Lage 27 Sensoren für Motor, Treibstoff und diverse Andere Systeme fortlaufend zu überwachen. Dabei wird jedes abnormale Verhalten an den Sensoren sofort zur Anzeige gebracht. Diese kontinuierliche Überwachung trägt signifikant dazu bei, den Workload auf den Piloten zu reduzieren, während es gleichzeitig einen umfassenden und beständigen Überblick über sämtliche Systeme liefert.
Die Möglichkeit der Split-Screen Ansicht (geteilter Bildschirm) bietet dem Piloten einen hervorragenden Überblick über das gesamte System. Darüber hinaus ist es möglich per Knopfdruck zusätzliche Seiten mit allen verfügbaren Informationen anzeigen zu lassen. Jede dieser Seiten ist so gestaltet, dass sie auf einen Blick Informationen darüber liefert, ob ein Messwert sich im abnormalen oder normalen Bereich bewegt.
Konfigurierbares Display
Im Vergleich zu vielen anderen vergleichbaren Systemen, bietet Dynons EMS D120 eine sehr einfache Installation, während es zugleich einen hohen Grad an Konfigurierbarkeit zum anpassen an eine Vielzahl von unterschiedlichen Motortypen und Piloten Einstellungen bietet. Der Standard Startbildschirm auf den oben gezeigten Bildern, zeigt zwei Seiten im Split-Screen Format. Bei der Installation kann der Nutzer die anzuzeigenden Geräte bestimmen und dabei den operationellen Bereich und das Alarmverhalten für jedes Instrument einstellen.
Diese Vielzahl an motorspezifischen und benutzerdefinierten Einstellungsmöglichkeiten in Kombination mit der Möglichkeit der Multi-Page Anzeige (Anzeigen von mehreren Seiten Gleichzeitig) schafft es nahezu allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Motoren & Sensoren
Dynon bietet für das EMS D120 eine Vielzahl von Sensoren zu einem sehr günstigen Preis an. Die angebotenen Sensoren sind für eine Vielzahl von Motortypen optimiert, unter anderem: Lycoming, Continetal, Rotax, Jabiru und ULPower.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einzelne, nicht in Dynons Sensor Paketen enthaltene Sensoren auf Anfrage zu erhalten.
Im Lieferumfang enthalten:
Nicht im Lieferumfang enthalten (optional):
Sensorpaket, Durchflussmesssensor für den Kraftstoff (Fuel Flow), USB-Seriell Adapter, Super-Bright Screen
Das EMS D10 ist ein EMS (Engine Monitoring System) in ergonomischer Ausführung, welches traditionelle analoge Anzeigeinstrumente mit neuer digitaler Technik kombiniert.
Es ersetzt bis zu 16 unterschiedliche Typen von Anzeigeinstrumenten und passt problemlos in einen 80 mm Standard-Rundauschnitt im Panel. Das auch bei Sonneneinstrahlung gut abzulesende Display und das intuitiv zu bedienende Menü ergeben ein benutzerfreundliches Instrument, welches nicht nur kostengünstig ist sondern zudem auch noch die Sicherheit verbessert.
Welche weiteren Vorteile bietet das EMS D10?
Das EMS D10 ist in der Lage 27 Sensoren für Motor, Treibstoff und diverse Andere Systeme fortlaufend zu überwachen. Dabei wird jedes abnormale Verhalten an den Sensoren sofort zur Anzeige gebracht. Diese kontinuierliche Überwachung trägt signifikant dazu bei, den Workload auf den Piloten zu reduzieren, während es gleichzeitig einen umfassenden und beständigen Überblick über sämtliche Systeme liefert.
Multi-Page Anzeige
Die Möglichkeit der Multi-Page Anzeige (Anzeigen von mehreren Seiten Gleichzeitig) bietet dem Piloten einen hervorragenden Überblick über das gesamte System. Darüber hinaus ist es möglich per Knopfdruck zusätzliche Seiten mit allen verfügbaren Informationen anzeigen zu lassen. Jede dieser Seiten ist so gestaltet, dass sie auf einen Blick Informationen darüber liefert, ob ein Messwert sich im abnormalen oder normalen Bereich bewegt.
Motoren & Sensoren
Dynon bietet für das EMS D10 eine Vielzahl von Sensoren zu einem sehr günstigen Preis an.
Die angebotenen Sensoren sind für eine Vielzahl von Motortypen optimiert, unter anderem: Lycoming, Continetal, Rotax, Jabiru und ULPower.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit einzelne, nicht in Dynons Sensor Paketen enthaltene Sensoren auf Anfrage zu erhalten.
Im Lieferumfang enthalten:
Nicht im Lieferumfang enthalten (optional):
Sensorpaket, Durchflussmesssensor für den Kraftstoff (Fuel Flow), USB-Seriell Adapter