für alle SD-1 Erbauer, Piloten und Lizenzinhaber für den Bau einer SD-1
aktuelle Information von Igor Spacek und der UL-GmbH
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass bei der Lackierung der SD-1 gemäß der Bauanleitung zu verfahren ist und die SD-1 grundsätzlich weiß lackiert sein sollte, da bei anderen Farben die Gefahr der Aufheizung und der Verlust der Festigkeit des Harzes besteht.
SD-1 Bulletin 003 a
SD-1 Bulletin 008 a
für alle SD-1 Erbauer, Piloten und Lizenzinhaber für den Bau einer SD-1
Heute haben der DULV, Igor Spacek und die UL-GmbH eine LTA für die SD-1 Minisport herausgegeben.
Die LTA in deutscher Übersetzung findet Ihr im Anhang.
Die erforderliche Maßnahme muss bis zum 31.03.2015 abgeschlossen sein. Die notwendige Teile für den Austausch der Mixer-Konsole sind bereits am 10.11.14 an die Inhaber bereits zugelassener SD-1 verschickt worden. Für die noch im Bau befindlichen SD-1 werden die Teile in naher Zukunft kostenlos verschickt. Selbstbauer die keinen Bausatz gekauft haben können sich mit mir in Verbindung setzen um die entsprechenden Teile zu ordern, wenn Sie nicht selbst hergestellt werden können.
Deutsche Übersetzung des Service Bulletins
SD 1 Minisport TD / Verner JCV 360
Flug- und Betriebshandbuch
Wartungs - Kontrollliste SD-1 Minisport TD / TG
Wir warnen hiermit ausdrücklich davor dieses Flugzeug für Kunstflug zu benutzen
Uwe Post - Musterbetreuer der SD-1 in Deutschland
Am 06. September 2013 hat es in den USA am Spanish Fork Airport in Utah einen tödlichen Unfall mit einer SD-1 in Folge von Kunstflug in niedriger Höhe gegeben.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass die SD-1 nicht für den Kunstflug konstruiert worden ist und Kunstflug mit diesem Flugzeug nicht erlaubt ist!
Wir warnen hiermit ausdrücklich davor dieses Flugzeug für Kunstflug zu benutzen.
Uwe Post
Musterbetreuer der SD-1 und SD-2 in Deutschland